Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Du hast keinen Bock, den ganzen Tag an einem Schreibtisch zu sitzen? Du machst gern Sachen selbst? Du liebst es, mit Deinen Händen zu arbeiten? Dann ist Holzmechaniker/In der richtige
Ausbildungsberuf für Dich! In diesem Beruf überwachst Du Produktionsanlagen mit denen Holz und Holzwerkstoffe z.B. zu Holzpackmitteln verarbeitet werden.
Als Holzmechaniker/In bist Du ein Handwerker. Und die sind immer gefragt. Du kannst in holzverarbeitenden Unternehmen arbeiten und Innenausbauelemente, Bauelemente oder Holzpackmittel herstellen. Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie das Material Holz selbst. Du bist eher ein Planer? Dann mache eine Zusatzqualifikation in CAD – computergestütztem Konstruieren und numerisch gesteuerter Fertigungstechnik (CNC-Technik).
Die Holzindustrie Dresden ist schon seit 1898 im Geschäft. Wir fertigen Industrie- und Exportverpackungen nach Maß, die wir selbst konstruieren und herstellen. Auch Verpackung und Logistik übernehmen wir. Bei uns erwarten Dich viele interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem festen Team, das sich darauf freut, Dich bald bei uns begrüßen zu können!
Wir bilden aus: Holzmechaniker/ In der Fachrichtung Herstellung von Holzpackmitteln
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Wir von der RHG – Raiffeisenhandelsgenossenschaft können unsere Gründungsgeschichte bis zum Anfang des vorigen Jahrhunderts zurückverfolgen. Über die letzten Jahrzehnte hinweg haben wir uns als verlässlicher Partner für unsere Kunden in den Bereichen Bauen, Haus, Garten und Landwirtschaft bewährt. Bei uns erwarten Dich eine Vielzahl abwechslungsreicher Tätigkeiten in einem Bürosetting. Dein zukünftiges Team freut sich auf Dich!
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Die Schiebocker Fleischverarbeitungsgesellschaft ist seit 1991 eine feste Größe in der Region Bischofswerda. Wir verkaufen unsere beliebten Produkte in mehreren Filialen und betreiben zusätzlich noch ein Bistro. Bei uns hilfst du mit, köstliche Fleisch- und Wurstwaren nach uralten Rezepten zuzubereiten. Und auch im Catering- und Feinkostbereich bist du gefragt. Wir freuen uns darauf, mit Dir zusammen unsere Kunden mit den leckersten Speisen zu verwöhnen. Kosten erwünscht!
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Der Job für alle, die ständig in Bewegung sind! Als Fachkraft für Lagerlogistik nimmst Du Waren
entgegen, kontrollierst und lagerst sie. Du verlädst, verpackst und versendest Ware.
Aber auch Grips ist gefragt: Du stellst Lieferund Tourenpläne zusammen, hilfst, logistische Prozesse zu optimieren und berätst Kunden.
Wir von der RHG – Raiffeisenhandelsgenossenschaft, haben uns über die letzten Jahrzehnte hinweg als verlässlicher Partner für unsere Kunden in den Bereichen Bauen, Haus, Garten und Landwirtschaft bewährt. In unserem Dresdner Baumarkt mit Gartencenter und Bausstoffachhandel brauchen wir Dich, um richtig mit anzupacken und dafür zu sorgen, dass jederzeit alle Waren am richtigen Platz sind. Unser Logistikteam freut sich auf Dich!
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Als Kaufmann oder Kauffrau im Einzelhandel bist Du so flexibel, wie es nur geht. Du kannst unter einer Vielzahl von unterschiedlichen Branchen wählen. Du interessierst Dich für Mode? Dann ist vielleicht eine Fashion Store das Richtige für Dich. Du magst es handfester? Dann ist vielleicht ein Supermarkt oder ein Baumarkt das Richtige für Dich!
Wir, die RHG – Raiffeisenhandelsgenossenschaft, haben uns über die letzten Jahrzehnte hinweg als verlässlicher Partner für unsere Kunden in den Bereichen Bauen, Haus, Garten und Landwirtschaft bewährt. In unserem Dresdner Baumarkt mit Gartencenter und Bausstofffachhandel brauchen wir Dich, um unseren Kunden ein tolles Einkaufserlebnis zu bieten. Unser Verkaufsteam freut sich auf Dich!
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Die Frage ist nicht, wo Du als Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement arbeiten kannst. Denn in jedem Unternehmen und fast jeder Branche ist dieser Beruf gefragt. Du hast die Wahl!
Die RHG – Raiffeisenhandelsgenossenschaft, kann ihre Gründungsgeschichte bis zum Anfang des vorigen Jahrhunderts zurückverfolgen. Über die letzten Jahrzehnte hinweg haben wir uns als verlässlicher Partner für unsere Kunden in den Bereichen Bauen, Haus, Garten und Landwirtschaft bewährt. Bei uns erwarten Dich eine Vielzahl abwechslungsreicher Tätigkeiten in einem Bürosetting. Dein zukünftiges Team freut sich auf Dich!
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Du packst gern an und scheust Dich nicht davor, mit Sprühpistolen und großen Maschinen zu arbeiten? Als Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik steuerst und überwachst Du Maschinen und Anlagen, um Oberflächen
aus Stahl, Edelmetallen und Kunststoff mit Hilfe verschiedener Applikationsverfahren, z.B. der elektrostatischen Pulverlackierung zu beschichten.
Als Verfahrensmechaniker/In für Beschichtungstechnik kannst Du in vielen Unterschiedlichem Industriezweigen arbeiten. Nämlich überall dort, wo Werkstücke beschichtet werden müssen. Zum Beispiel in der Möbelherstellung, der Elektroindustrie oder in der Kunststoffverarbeitenden Industrie.
Die IBN Neustadt führt die Tradition der früheren Pulverbeschichtung Neustadt seit 2015 unter neuem Namen aber mit gewohnter Qualität fort. Wir bieten unseren Kunden Beschichtungs- und Vorbehandlungsverfahren zur Veredelung und zum Schutz von Metalloberflächen. Unsere Kunden kommen aus dem Stahl- und Anlagenbau, Maschinenbau, Schienenfahrzeugbau und Elektroanlagenbau. Neben den Mitarbeitern in der Abteilung Produktion wird bei uns auch ein Roboter zu Deinem Team gehören! Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Wir von der Schiebocker Fleischverarbeitungsgesellschaft, sind seit 1991 eine feste Größe in der Region Bischofswerda. Wir verkaufen unsere beliebten Produkte in mehreren Filialen und betreiben zusätzlich noch ein Bistro. Bei uns hilfst du mit, köstliche Fleisch- und Wurstwaren und Feinkost zu verkaufen und unsere Kunden bei der Auswahl zu beraten. Wir freuen uns darauf, mit Dir zusammen unsere Kunden mit den leckersten Speisen zu verwöhnen. Kosten erwünscht!
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Du willst studieren aber auch Geld verdienen und mit anpacken? Ein duales Studium an der Berufsakademie Sachsen ermöglicht Dir beides. In den Studienphasen lernst Du alles, was Du für eine Führungsrolle im Bereich Konstruktion, Vertrieb, Produktionsplanung oder Projektleitung brauchst. In den Praxisphasen kannst Du Dein Wissen dann in konkreten Projekten
anwenden und vertiefen.
Mit dem Abschluss Bachelor of Engineering kannst Du nach dem Studium als Entwicklungs-, Fertigungs-, Projekt-, Forschungs-,
Labor- oder Vertriebsingenieur/In richtig durchstarten.
Mögliche Arbeitsstellen erwarten Dich an Universitäten und Forschungseinrichtungen aber auch in holzverarbeitenden Unternehmen.
Du interessierst Dich für ein praxisorientiertes Studium, dass Dir neben dem Lernen auch ganz reale Einblicke in Deinen zukünftigen Berufsalltag ermöglicht?
Dann solltest du ein Studium im Bereich BWLIndustrie in Betracht ziehen. Dein Studium umfasst wirtschaftswissenschawftliche Grundlagen, Fachwissen im Bereich Industrie, Sprache, IT und Schlüsselqualifikationen.
Nach einem Studium im Bereich Industriemanagement kannst Du zum Beispiel im Einkauf, der Materialwirtschaft und der Logistik sowie in den Bereichen Organisation, Personal, Marketing, Vertrieb, Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling arbeiten. Die möglichen Arbeitsbereiche sind genauso vielfältig wie die Studieninhalte. Du entscheidest, worauf Du Dich spezialisierst.